IHK Netzwerk-Workshop
Betriebliches Gesundheitsmanagement und Nachhaltigkeit - Synergien nutzen
Nutzen Sie die Gelegenheit zum fachlichen Austausch, zur Vernetzung und zur gemeinsamen Diskussion über neue Impulse im BGM.
In einer Zeit wachsender Anforderungen an nachhaltiges Handeln gewinnt die Verknüpfung von unternehmerischer Nachhaltigkeit mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) zunehmend an Bedeutung. BGM-Maßnahmen können einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung zentraler Nachhaltigkeitsziele leisten – darunter die Sustainable Development Goals (SDGs) und ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance).
Ein integriertes Konzept, das BGM in die Nachhaltigkeitsstrategie einbettet, bietet vielfältige Vorteile. Werden beide Bereiche sinnvoll miteinander verknüpft, entsteht eine Win-Win-Situation – für die Gesundheit der Beschäftigten, das Unternehmensklima und den ökologischen Fußabdruck. Zudem stärkt eine solche strategische Ausrichtung die Wettbewerbsfähigkeit und Marktposition Ihres Unternehmens.
Für Organisationen ergeben sich durch die Synergien folgende Vorteile:
- Chancen nutzen und Risiken managen: Eine Unternehmensstrategie, die BGM im Rahmen der ESG-Kriterien berücksichtigt, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und hilft, Risiken zu minimieren.
- Arbeitgeberattraktivität steigern: Ein ernsthaftes Engagement für Nachhaltigkeit und Gesundheit bindet engagierte Mitarbeitende und zieht Fachkräfte an.
-
Gesetzliche Anforderungen erfüllen: Wer Nachhaltigkeit und BGM strategisch verankert, kann gesetzliche Vorgaben und die steigenden Erwartungen von Stakeholdern besser erfüllen.
Deshalb laden wir Sie herzlich zu der Veranstaltung IHK-Netzwerk-Treffen "Betriebliches Gesundheitsmanagement" ein.
Darin werden Sie die Gelegenheit haben...
...neue Perspektiven zu Nachhaltigkeit und BGM zu gewinnen,
Anregungen und Ideen dazu für Ihr Unternehmen mitzunehmen sowie
Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten mit Vertretern aus anderen Organisationen wahrzunehmen.
Termin: Freitag, 4. Juli 2025 - von 9:00 bis 11:00 Uhr
Ort: IHK Neuss, Friedrichstraße 40, 41460 Neuss
Vortrag und Workshop-Moderation: ›› Sabine Schorn und ›› Franziska Altmann
Ablauf und Gestaltung
Vortrag mit Mini-Workshop und Austausch. Siehe auch unter "Programm" im nachfolgenden Ausklapp-Menü.
Veranstalter, Kosten
Die Veranstaltung wird von der IHK Mittlerer Niederrhein ausgerichtet und ist für Mitglieder kostenfrei.
Zielgruppe
Mitglieder der IHK Mittlerer Niederrhein
Anmeldung
Zur Anmeldung gehen Sie bitte auf die Webseite von: ›› IHK Mittlerer Niederrhein Netzwerk BGM
Teilen Sie uns gerne mit, falls Sie den Termin nicht wahrnehmen können, jedoch von uns über das Thema informiert werden möchten.
Haben Sie Fragen zu dieser Veranstaltung oder Interesse an der Bearbeitung des Thema in Ihrem Unternehmen? Sprechen Sie uns gerne an. ›› Kontakt
Programm
Uhrzeit | Programmpunkte |
---|---|
09:00 | Begrüßung und Vorstellung |
Vortrag: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Nachhaltigkeit - Synergien nutzen | |
10:00 | Mini-Workshop: Austausch in Kleingruppen |
Präsentation und Besprechung der Workshop-Ergebnisse im Plenum | |
Fazit | |
11:00 | Veranstaltungsende |
Wir behalten uns vor, das Programm anzupassen.